Zimmer
Agenda

Gemeinschaft

Im Jahr 2026 wird das Heiligtum als Oase für gemeinschaftliches Leben und interreligiösen Dialog dienen und sowohl für Kurz- als auch für Langzeitaufenthalte ausgelegt sein. Das Sanktuarium verkörpert einen Geist der Hingabe, Einfachheit und Offenheit für alle spirituellen Wege und legt den Schwerpunkt auf Bhakti (liebevoller hingebungsvoller Dienst) und Kirtan (spirituelles Singen). Die Gäste sind eingeladen, an den täglichen Aktivitäten teilzunehmen, eines der angebotenen Retreats oder Seminare zu besuchen oder einfach die Ruhe und den Frieden der Umgebung zu genießen.

Spiritualität

Spiritualität und Religion haben in Terra Vecchia eine lange Tradition. Terra Vecchia beherbergt seit Jahrzehnten das vom Verein Ritiro Terra Vecchia gemietete Gemeinschaftshaus «Casa Convento». Das ganze Jahr über weilen im Ritiro «Casa Convento» Einzelne und Gruppen, die nach Begegnung mit sich, miteinander und mit Gott suchen. Im Zentrum stehen dabei grundlegende Elemente christlichen Lebens wie Weggemeinschaft, Gastfreundschaft, Sorgfalt gegenüber den Mitgeschöpfen, Frieden und Versöhnung. Das Leben dieser Gruppierung orientiert sich am Rhythmus der benediktinischen Mönchsweisheit ‹ora et labora› (bete und arbeite): Zeiten der Stille und des Gebets wechseln sich ab mit Aktivitäten.

Ohne friedvollen Geist existiert kein Glück

- Bhagavad Gita

Heiliger Raum

Ein heiliger Raum ist das Herz des Heiligtums. Er dient als Ort für Meditation und Gebet, aber auch für Feiern und Tanz. Hier werden wir uns morgens und abends versammeln, um Lieder zu singen, zu meditieren und spirituelle Themen zu besprechen.

Kurse

Wir werden eine Vielzahl von Kursen in Zusammenarbeit mit Organisationen und Bildungseinrichtungen wie dem Centro Studi Bhaktivedanta in Ponsacco, Italien, und anderen anbieten. Unsere Kurse werden eine Reihe von Themen abdecken, darunter das Studium spiritueller Schriften wie der Bhagavad Gita, vedische Kultur und Sanskrit. Außerdem lehren wir die Kunst des vegetarischen und pflanzlichen Kochens sowie das Spielen von Tempelinstrumenten wie Harmonium und Trommel. Wir sind mit Verlagsgruppen verbunden und geben Bücher über Ökologie, persönliches Wachstum, Küche und Spiritualität heraus.

Kühe

Auf dem Bio-Bergbauernhof des Ökodorfes & Heiligtums Terra Vecchia Bordei werden wir einheimische Schweizer Kühe pflegen und planen, unsere Herde mit einer kleinen Gruppe von Mini-Zebu-Kühen zu ergänzen. Alle Tiere werden nach den Prinzipien von Sanatana Dharma und Ahimsa (Gewaltlosigkeit) behandelt. Das bedeutet, dass die Kühe, einschließlich der Bullen, ihr Leben bis zu ihrem natürlichen Tod leben dürfen und nicht zum Schlachthof geschickt werden. Das Wohlergehen der Tiere hat für uns immer oberste Priorität. Zebu-Kühe sind für ihr sanftes und fürsorgliches Wesen bekannt; sie sind neugierig auf Menschen und lassen sich gerne streicheln. Wir ermutigen unsere Gäste, mit den Kühen zu schmusen, und laden sie ein, Zeit mit ihnen zu verbringen.

Ernährung

Ein bekanntes Sprichwort besagt, dass wir sind, was wir essen. In der Bhakti-Kultur gilt das bewusste Zubereiten, Darbringen und Essen (oder „Ehren“) von Speisen als spirituelle Praxis und hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Qualität unseres Lebens. Der Ashram ist mit einer voll ausgestatteten Profiküche ausgestattet, in der wir die Kunst des Kochens praktizieren.

BriefumschlagTelefonhörerKartenmarkierungKreuzMenü