Gemeinschaft
Das Sanktuarium in Terra Vecchia ist eine Oase für gemeinschaftliches Leben und interreligiöse Dialog mit einer klaren Absicht, die sowohl kurze als auch langfristige Aufenthalte ermöglicht. Das Sanktuarium ist durchdrungen von einem Geist der Hingabe, Einfachheit und einer Offenheit gegenüber allen spirituellen Wegen, mit einem Fokus auf Bhakti (liebende, hingebungsvolle Dienst) und Kirtan (spirituelles Singen). Gäste sind eingeladen, an den täglichen Aktivitäten teilzunehmen und eines der angebotenen Seminare zu folgen, oder einfach nur etwas Zeit in der Ruhe und Stille des Ortes zu verbringen.
Spiritualität
Spiritualität und Religion haben in Terra Vecchia eine lange Tradition. Terra Vecchia beherbergt seit Jahrzehnten das vom Verein Ritiro Terra Vecchia gemietete Gemeinschaftshaus «Casa Convento». Das ganze Jahr über weilen im Ritiro «Casa Convento» Einzelne und Gruppen, die nach Begegnung mit sich, miteinander und mit Gott suchen. Im Zentrum stehen dabei grundlegende Elemente christlichen Lebens wie Weggemeinschaft, Gastfreundschaft, Sorgfalt gegenüber den Mitgeschöpfen, Frieden und Versöhnung. Das Leben dieser Gruppierung orientiert sich am Rhythmus der benediktinischen Mönchsweisheit ‹ora et labora› (bete und arbeite): Zeiten der Stille und des Gebets wechseln sich ab mit Aktivitäten.
Without a peaceful mind, there can be no happiness
- Bhagavad Gita
Without a peaceful mind, there can be no happiness
- Bhagavad Gita
Heiliger Raum
Das Herz des Sanktuariums bildet ein heiliger Raum. Er ist ein Ort der Meditation und des Gebets, aber auch ein Ort des Feierns und Tanzens. Hier kommen wir morgens und abends zusammen, um Lieder zu singen, zu meditieren und uns über spirituelle Themen auszutauschen.
Kurse
Wir bieten eine Vielzahl von Kursen an, die wir in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Bildungsgruppen wie dem Centro Studi Bhaktivedanta in Ponsacco, Italien, und anderen durchführen. Zu diesen Kursen gehören Studien zu spirituellen Schriften wie die Bhagavad Gita, vedischen Kultur und zu Sanskrit, zur Kunst des vegetarischen und pflanzlichen Kochens sowie zum Spielen von Tempelinstrumenten wie dem Harmonium und der Trommel. Wir sind mit Verlagsgruppen verbunden und veröffentlichen Bücher über Ökologie, persönliches Wachstum, Küche und Spiritualität.
Kühe
Im Bio-Bergbauernbetrieb des Ecovillage & Sanktuarium Terra Vecchia Bordei kümmern wir uns um einheimische Schweizer Kühe und planen, diese in Terra Vecchia mit einer kleine Herde Mini-Zebu-Kühe zu ergänzen. Alle Tiere werden nach den Prinzipien des Sanatana-dharma und Ahimsa (Gewaltlosigkeit) gehalten. Das bedeutet, dass die Kühe (einschließlich der Bullen) bis zu ihrem natürlichen Tod gehalten und nicht zum Schlachthof geschickt werden. Das Tierwohl steht somit immer im Vordergrund. Zebu-Kühe sind von sanftem und fürsorglichem Wesen. Sie sind am Menschen interessiert und lasen sich gerne streicheln. Unsere Gäste sind eingeladen, bewusst Zeit mit den Zebu-Kühen zu verbringen.
Nahrung
Ein bekanntes Sprichwort besagt, dass wir sind, was wir essen. In der Bhakti-Kultur gilt das bewusste Zubereiten, Darbringen und Essen (oder „Ehren“) von Speisen als spirituelle Praxis und hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Qualität unseres Lebens. Der Ashram ist mit einer voll ausgestatteten Profiküche ausgestattet, in der wir die Kunst des Kochens praktizieren.