Ökodorf & Sanktuarium

Terra Vecchia - Bordei, Swiss Alps

Ein Bergsanktuarium für Retreats, kontemplative Aufenthalte und soziale Aktivitäten

Ecovillage & Sanktuarium

Mitten im zauberhaften Alpental Centovalli, im schweizerischen Kanton Tessin an der Grenze zu Italien gelegen, bilden die beiden Dörfer Terra Vecchia und Bordei als Ensemble unser einmaliges Ecovillage & Sanktuarium. Bordei ist Zentrum für soziale Aktivitäten und Retreats, Terra Vecchia beherbergt das Sanktuarium. Zusammen bilden die beiden authentischen Tessinerdörfer ein einzigartiges Ensemble für soziale Aktivitäten, ein Restaurant, erholsame und besinnliche Aufenthalte und Retreats, die Körper, Geist und Seele beleben. Das Ecovillage & Sanktuarium ist ein Ort der Begegnung, des Aufenthalts und der Zuflucht, wo Menschen aller Altersgruppen, Hintergründe und religiöser Herkunft inspiriert werden,  ein sinnvolles Leben in Harmonie mit sich selbst, der Gesellschaft und der Natur zu führen. Alle sind herzlich willkommen uns zu besuchen, an Aktivitäten teilzunehmen, Ferien zu verbringen, die kulinarischen Freuden in der Osteria Giardino zu geniessen oder sich mit Freiwilligenarbeit zu beteiligen.

Das Ecovillage

In Bordei organisieren wir Seminare und bieten eine Vielzahl von sozialen Aktivitäten und Retreats an, wie Yoga, Tai Chi, Achtsamkeit, Ayurveda, Holzschnitzen, Gartenarbeit und alternative Medizin. Der Bio-Bauernhof und unsere Gartenanlage liefern die Produkte für unser einzigartiges vegetarisches Restaurant Osteria Giardino Bordei, das von Pietro Leemann geleitet wird. In der bezaubernden Umgebung haben wir eine grosse Dome und verschiedene Aussenräume für Seminare bzw. Yoga-Kurse geschaffen. Wir laden Sie ein, ihr eigenes Seminar / Retreat in Bordei zu veranstalten oder an einem unserer Aktivitäten teilzunehmen.

Sanctuary of inner fulfilment.

Das Sanktuarium

Das Sanktuarium in Terra Vecchia ist eine Oase für gemeinschaftliches Leben mit einer klaren Absicht, die sowohl kurze als auch langfristige Aufenthalte ermöglicht. Das Sanktuarium, geleitet von Swami Shri Rupa Madhava Maharaja (V.I. Streisand),  ist durchdrungen von einem Geist der Hingabe, Einfachheit und einer Offenheit gegenüber allen spirituellen Wegen, mit einem Fokus auf Bhakti (liebende, hingebungsvolle Dienst) und Kirtan (spirituelles Singen). Gäste sind eingeladen, an den täglichen Aktivitäten teilzunehmen und eines der angebotenen Seminare zu folgen, oder einfach nur etwas Zeit in der Ruhe und Stille des Ortes zu verbringen. Das Sanktuarium Terra Vecchia arbeitet mit verschiedenen Bildungsorganisationen – namentlich der Universität Oxford – zusammen, um eine authentische spirituelle Lernerfahrung zu schaffen.

Scroll to Top

Map

Nachhaltigkeit

Das Ecovillage & Sanktuarium Terra Vecchia Bordei basiert auf dem Konzept der nachhaltigen Entwicklung der UNO (Brundtland-Bericht, 1987, World Commission on Environment and Development, WCED,) und auf einer harmonischen Beziehung zwischen Natur, Mensch und Umwelt. Der Mensch soll über die Natur und ihre Bewohnenden wachen, mit Achtsamkeit und Verantwortung, was auch dem vedischen Konzept «Dharma» entspricht. Dieses Gleichgewicht schafft Raum für die Entwicklung innerer Qualitäten. Mit dem Ecovillage & Sanktuarium Terra Vecchia Bordei werden in den beiden Tessiner-Dörfern innovativ neue Wege hin zu einer enkeltauglichen Kultur begangen. Im Einflussbereich der Fondazione Terra Vecchia Bordeiund insbesondere in der Osteria Giardino Bordei sollen vegetarisch gekocht und ausschliesslich biologische Lebensmittel produziert werden. Dies gilt besonders auch für den eigenen Bio-Bergbauernbetrieb mit 21 Hektaren Land. Für den Betreib der Immobilien stehen umweltfreundliche und wirtschaftlich sinnvolle Massnahmen im Vordergrund: Geheizt wird mit Holz aus umliegenden Wäldern und mit Hilfe von Solarenergie. Sämtliche Liegenschaften sollen in den nächsten Jahren energetisch verbessert werden.

Cuisine

The food we serve in our retreat center is vegetarian and primarily plant based. We follow the principles of healthy cooking and respects the planet and its inhabitants. The menus for the retreats were designed by Pietro Leemann, who studied Ayurveda and Chinese dietetics.  

We serve 2 meals are served each day, a brunch at 10 in the morning and a dinner at 17.30 in the afternoon (timings can adapt on request). Our meals are freshly cooked with organic ingredients (if possible from our own garden) and a variation of vegetables, fruits, grains, and vegetable proteins. Each meal will have gluten free options avialable.

Herbal tea and cecaf cofee are available througout the day, and we will also serve a light snack in the afternoon between meals in our tea room.

Herbal tea and cecaf cofee are available througout the day, and we will also serve a light snack in the afternoon between meals in our tea room.

History

Two hundred years ago, the village of Raxa was abandoned as its inhabitants relocated to Rasa. Over time, the houses fell into ruin, and the area came to be known as Terra Vecchia. Seventy years ago, a similar fate befell Bordei. Young people moved to the cities, leaving the town inhabited only by the elderly, who eventually passed away.

In the late 1960s, Jürg Zbinden, an ambitious and idealistic eighteen-year-old, visited the area and fell in love with the two remote villages. With a utopian vision, he dreamed of bringing them back to life. Miraculously, through his artistic and artisan skills and the support of numerous patrons, the villages began to flourish once more.

Over the last fifty years, many successful social projects have emerged, and the rebirth of these villages has been a remarkable achievement. Now in his later years, Jürg Zbinden decided to pass on the leadership of the Foundation. By a fortunate coincidence, a group promoting a new vision for the project presented their ideas, which were enthusiastically embraced.

The foundation is set to begin construction on the next phase in 2024, with activities scheduled to launch in the spring of 2025. Building on its rich history, the concept for the villages centers on creating an eco-village with a strong social and spiritual focus. It will be a space open to an evolving society, while also serving as a retreat for personal regeneration and a hub for learning essential life skills.

The Fondazione Terra Vecchia – Bordei owns the sites, which include 35 hectares of arable land, five houses offering 30 beds in Raxa, and six houses with a restaurant and 40 beds in Bordei. Several promising development projects and prospects for the two villages are supported by patrons and other foundations. Those interested in contributing are welcome to contact us.